Frühlingsgefühle auf der Weide - ein Verletzungsrisiko?
Original von Hafipower89:
Nunja, ich finde es unnötig Pferde einzubandagieren oder ihnen Gamaschen drauf zu packen. Das macht sie auf Dauer nur noch empfindlicher und ist hilft gegen einen Beinbruch auch nichts...Wenn pferde genügend Auslauf haben, spacken sie zwar auch mal herum, jedoch nicht so extrem, dass das wirklich gefährlich werden kann. Ich meine passieren kann immer etwas, auch im Sommer kann das Pferd sich auf der Weide erschrecken und sich dabei vertreten. Im Frühling sollte man das Pferd, wenn es wild ist vielleicht zunächst nach dem Reiten rauslassen, damit die erste Power raus ist und die Muskeln, Gelenke und Sehnen aufgewärmt sind.
@ Tapedog: Ich würde sagen, dass das wohl ein klares Autoritätsproblem ist, was du da hast. Ich führe meine Beiden ob winters, im Frühling, Sommer oder Herbst zu zweit zu Wiese. Mein Pony ist erst 2 und weiß sich zu benehmen, da ich viel Bodenarbeit mache und er somi weiß, wer der Chef ist. Klar hampeln die auch mal rum, aber nie so schlimm, dass Druck auf den Strick kommt. Wenn das Pferd sich so verhält wie deins, ist die Rangordnung wohl noch nicht ganz geklärt (Ist nicht böse gemeint und soll kein Angrif sein) Aber daran solltest du zu deiner Sicherheit und zur Sicherheit deiner Pferde arbeiten!
LG
Nunja, ich finde es unnötig Pferde einzubandagieren oder ihnen Gamaschen drauf zu packen. Das macht sie auf Dauer nur noch empfindlicher und ist hilft gegen einen Beinbruch auch nichts...Wenn pferde genügend Auslauf haben, spacken sie zwar auch mal herum, jedoch nicht so extrem, dass das wirklich gefährlich werden kann. Ich meine passieren kann immer etwas, auch im Sommer kann das Pferd sich auf der Weide erschrecken und sich dabei vertreten. Im Frühling sollte man das Pferd, wenn es wild ist vielleicht zunächst nach dem Reiten rauslassen, damit die erste Power raus ist und die Muskeln, Gelenke und Sehnen aufgewärmt sind.
@ Tapedog: Ich würde sagen, dass das wohl ein klares Autoritätsproblem ist, was du da hast. Ich führe meine Beiden ob winters, im Frühling, Sommer oder Herbst zu zweit zu Wiese. Mein Pony ist erst 2 und weiß sich zu benehmen, da ich viel Bodenarbeit mache und er somi weiß, wer der Chef ist. Klar hampeln die auch mal rum, aber nie so schlimm, dass Druck auf den Strick kommt. Wenn das Pferd sich so verhält wie deins, ist die Rangordnung wohl noch nicht ganz geklärt (Ist nicht böse gemeint und soll kein Angrif sein) Aber daran solltest du zu deiner Sicherheit und zur Sicherheit deiner Pferde arbeiten!
LG
In meinen Augen war es kein Autoritaets Problem, den sonst haette ich auch andere Probleme mit ihm gehabt wo er ja meine Rangordnung anzweifeln wuerde!
schon aber in der natur sind sie andauerd draussen und wilde pferde kommen auch nicht energiegeladen aus der box,
aber ich bin auch dafor die Pferd nicht in Watte zu packen
aber ich bin auch dafor die Pferd nicht in Watte zu packen
Original von Domina:
Ich finde, man kann#s auch übertreiben^^ in Natura rennen die Pferde ja auch ohne Gamaschen und Glocken über die Weide xD
Und meine beiden spielen auch tag ein tagaus fangen miteinander - im renngalopp, richtig exzessiv xD Aber ich würd sie trotzdem nicht in watte packen wollen, ist ja auch irgendwo ne frage der lebensqualität.
Ich finde, man kann#s auch übertreiben^^ in Natura rennen die Pferde ja auch ohne Gamaschen und Glocken über die Weide xD
Und meine beiden spielen auch tag ein tagaus fangen miteinander - im renngalopp, richtig exzessiv xD Aber ich würd sie trotzdem nicht in watte packen wollen, ist ja auch irgendwo ne frage der lebensqualität.
@ Tapedog: Ich würde sagen, dass das wohl ein klares Autoritätsproblem ist, was du da hast. Ich führe meine Beiden ob winters, im Frühling, Sommer oder Herbst zu zweit zu Wiese. Mein Pony ist erst 2 und weiß sich zu benehmen, da ich viel Bodenarbeit mache und er somi weiß, wer der Chef ist. Klar hampeln die auch mal rum, aber nie so schlimm, dass Druck auf den Strick kommt. Wenn das Pferd sich so verhält wie deins, ist die Rangordnung wohl noch nicht ganz geklärt (Ist nicht böse gemeint und soll kein Angrif sein) Aber daran solltest du zu deiner Sicherheit und zur Sicherheit deiner Pferde arbeiten!
LG